Der Tod im Flakon
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das neue Parfüm mit dem ungewöhnlichen Namen "Frühlingsopfer" wird mit großem Aufwand präsentiert und in den Markt eingeführt. Kurz darauf heißt es, der Duft stinke in der Nachnote. Die Schauspielerin, die für die Promotion akquiriert wurde, verbreitet in der Presse, es löse bei ihr Allergien aus. Der Parfümeur und Entwickler des Bouquets tobt. Dann wird der neue Liebhaber der Firmenchefin tot aufgefunden. Wusste er zu viel? Welche Rolle spielt der vorherige Lover, der immer noch in der Firma arbeitet? Ist Rache der schwangeren Zweitfrau des momentanen Liebhabers im Spiel, die sich hintergangen fühlt? Warum war die letzte Mahlzeit des Opfers ein Kugelfisch? von Quinke, Sibyl
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ihr Wissen über die Wirkung giftiger Essenzen brachte die promovierte Apothekerin Sibyl Quinke dazu, einen Krimi zu schreiben. Die gebürtige Freiburgerin schreibt sie seit Jahren als freie Mitarbeiterin Artikel für die Bergischen Blätter. Mit der Zeit entstanden auch Märchen und lyrische Texte. Sie hat diverse Preise bei Ausschreibungen gewonnen und geht mit einem Bühnenprogramm auf Tour. Sie ist Mitglied im Literaturkreis ERA e.V., sie begleitet maßgeblich die Reihe "Literatur am CronenBerg", ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift KARUSSELL und Mitglied im Schriftstellerverband sowie dem SYNDIKAT.
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Dagmar Isabell Schmidbauer
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- MP3 -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Treibgut Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- diaphanes
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Projekte Verlag Hahn
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Emons Verlag