
Spukgeschichten aus Sachsen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Chemnitz ist Autor Lars Franke einer weißen Frau begegnet. Auf der kleinsten Burg Sachsens, auf Burg Rabenstein, geistert seit Jahrhunderten diese Dame aus adligem Hause umher. Und in der Klosterruine Nimbschen ist es die geheimnisvolle Nonne, die seit Menschengedenken Furcht verbreitet. Was nun den Räuber Karasek betrifft, so hält man bis heute rund um Seifhennersdorf daran fest, der Robin Hood der Oberlausitz habe einen Teil seiner Beute in einer Höhle im Weißen Stein versteckt. Auf eine ungewöhnliche Reise zwischen dem niederschlesischen Görlitz im Osten bis ins vogtländische Plauen im Westen nimmt der gebürtige Erzgebirgler Franke seine Leser mit. Ein kurzweiliges Buch zum Vorlesen, Weitererzählen und zum Reisen. von Franke, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lars Franke, Jahrgang 1953, wurde in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) geboren. Von 1974 bis 1978 absolvierte er ein Journalistik-Studium an der Universität in Leipzig. Als Fernsehnachrichten-Redakteur arbeitete der Autor bis 1991 in Berlin-Adlershof, danach als freier Mitarbeiter beim Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg. Lars Franke schreibt für Tageszeitungen und Zeitschriften vor allem zu Geschichtsthemen aus dem Mittelalter in Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Bekannt ist der Autor zudem als Gastronomie-Journalist. Als Buchautor bekennt sich Lars Franke zur uralten Tradition des "Geschichten-Erzählens".
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- MZ Buchverlag / Battenberg ...
- hardcover
- 388 Seiten
- Dingsda
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 1997
- Loewe Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Weichert