In einem stillen Land / In a Silent Country: Fotografien / Photographs 1965-1989
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"In einem stillen Land / In a Silent Country: Fotografien / Photographs 1965-1989" von Roger Melis ist ein eindrucksvoller Bildband, der eine fotografische Reise durch die DDR der Jahre 1965 bis 1989 bietet. Melis, ein renommierter Fotograf, dokumentiert das Alltagsleben und die stille Poesie des Landes in einer Zeit großer politischer und gesellschaftlicher Spannungen. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien fangen sowohl die Melancholie als auch die Würde der Menschen ein, die in einem unterdrückerischen Regime leben. Die Bilder sind geprägt von einer tiefen Empathie und bieten einen intimen Einblick in das Leben hinter dem Eisernen Vorhang. Der Band zeigt sowohl ikonische Szenen als auch alltägliche Momente und vermittelt so ein facettenreiches Bild der ostdeutschen Gesellschaft vor dem Mauerfall.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Melis (1940-2009), Fotograf, nach Anfängen als wissenschaftlicher Fotograf seit 1968 in Berlin als freischaffender Porträt-, Reportage- und Modefotograf für Zeitungen, Zeitschriften und Verlage in Ost und West tätig, zahlreiche Buchpublikationen, u.a. "Künstlerporträts" (2008) und "Am Rande der Zeit" (201, beide im Lehmstedt Verlag).
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Lehmstedt Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirmer Mosel
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Limmat
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Jung und Jung
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- Edition Patrick Frey




