
In einem stillen Land / In a Silent Country
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 2007 legte Roger Melis mit "In einem stillen Land" als erster Fotokünstler aus dem Osten ein umfassendes Porträt der DDR und ihrer Bewohner vor. Kein anderer Fotoband eines DDR-Fotografen hat zuvor oder danach eine vergleichbare Resonanz gefunden. »Es gibt kaum ein schöneres, kein wahreres Buch über die untergegangene DDR. Melis verbindet die registrierende Strenge eines August Sander mit der graziösen artistischen Aufmerksamkeit eines Cartier-Bresson für die Sensationen des Alltags«, urteilte Peter von Becker im "Tagesspiegel". Die atmosphärisch dichten, oft symbolhaften Bilder beleuchten nüchtern und kritisch den Alltag, die Arbeits- und Lebensbedingungen und die politischen Rituale im realen Sozialismus. Sie führen quer durch die Landschaften, Dörfer und Städte zwischen Ostsee, Harz und Erzgebirge und durch seine Heimatstadt Berlin. Melis' meisterhafte Fotografien zeugen von der Skepsis und Resignation der Ostdeutschen, aber auch von ihrem Stolz, ihrem Widerspruchsgeist und ihren Sehnsüchten. Auch drei Jahrzehnte nach dem Untergang der DDR sucht diese Innenansicht des »stillen Landes« ihresgleichen. Mit der Neuausgabe, für die alle Druckvorlagen noch einmal gründlich geprüft und auf dem Stand der aktuellen Technik überarbeitet wurden, ist der seit mehreren Jahren vergriffene Klassiker der deutschen Fotografie endlich wieder lieferbar! von Bertram, Mathias und Melis, Roger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Melis (1940-2009), Fotograf, nach Anfängen als wissenschaftlicher Fotograf seit 1968 in Berlin als freischaffender Porträt-, Reportage- und Modefotograf für Zeitungen, Zeitschriften und Verlage in Ost und West tätig, zahlreiche Buchpublikationen, u.a. "Künstlerporträts" (2008) und "Am Rande der Zeit" (201, beide im Lehmstedt Verlag).
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- OUVERTURE
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- hardcover
- 313 Seiten
- Bechtermünz
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2004
- Ryland Peters & Small
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Albin Michel
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- Sich Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Alkyon
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER