Idylle in Grau: Fotografien 1966-1980
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Idylle in Grau: Fotografien 1966-1980" von Bernd Heyden ist ein beeindruckender Bildband, der eine Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotografien aus den Jahren 1966 bis 1980 präsentiert. Der Fotograf Bernd Heyden fängt in seinen Bildern die alltäglichen Szenen und das Leben in der DDR ein und schafft dabei eine melancholische, aber zugleich eindrucksvolle Atmosphäre. Die Fotografien zeichnen sich durch ihre klare Komposition und die subtile Darstellung des sozialen Umfelds aus, wodurch sie dem Betrachter einen authentischen Einblick in diese Zeit und Region bieten. Der Band ist nicht nur ein künstlerisches Werk, sondern auch ein wertvolles historisches Dokument, das die Lebensrealitäten und Stimmungen einer vergangenen Epoche einfängt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Heyden (1940-1984) erlernte den Beruf des Damenschneiders und arbeitete als Berufskraftfahrer. Er begann Mitte der 1960er Jahre zu fotografieren, wurde 1969 Laborant und arbeitete ab Mitte der siebziger Jahre freiberuflich. Ein früher Tod riss ihn aus dem Leben, bevor sein Werk die gebührende Anerkennung finden konnte.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirmer Mosel
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Lehmstedt Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- Edition Patrick Frey
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 1998
- Wienand
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes




