
Der Therapeut als Künstler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Künstler ist der Therapeut nicht nur in den Künstlerischen Therapien. Jeder therapeutische Prozess basiert außer auf Lehrwissen und der Anwendung bewährter Methoden, in einem nicht geringen Maße auf Intuition und kreativem Handeln in der konkreten Arbeit mit dem Patienten. Auf der Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrungen mit den verschiedenen Ansätzen stellt der Autor ein übergreifendes Konzept für die heute praktizierten kunsttherapeutischen Verfahren und Psychotherapien vor. Zentral sind dabei die Anregung der Selbstheilungsprozesse, der Rückgriff auf vorhandene Ressourcen und die Befähigung zur Selbstregulation. "Wer nicht an Wunder glaubt, der ist kein Realist." (Ben Gurion) von Petersen, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Peter Petersen, Professor em. für Psychotherapie und Psychiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover; Arzt für Neurologie und Psychiatrie, Arzt für psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse. Gründer des Forschungsinstituts für Künstlerische Therapien in Hannover. Publikationen und Forschungen zur endokrinologischen Psychologie und Psychiatrie, Gruppentherapie, Psychosomatik medizinischer Eingriffe, künstlerische Therapien.
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 381 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 1244 Seiten
- Erschienen 2007
- Aisthesis
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli