
Mit dem Herzen eines anderen leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was bedeutet es für einen Menschen, mit dem Organ eines Verstorbenen zu leben? Welche Rolle spielt der Spender in der Phantasie des Empfängers? Was geschieht mit dem Selbstbild, wenn das eigene unvertraute Innere - ständig dem "Röntgenblick" der Medizin ausgesetzt - nur noch durch Zahlen und Kurven definiert wird? Dieses Buch beschreibt die seelischen Folgen der Transplantationsmedizin für die Betroffenen und ihre Familien. von Wellendorf, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Wellendorf ist Psychotherapeutin, Malerin und Schriftstellerin. Sie ist Gründerin und Leiterin des Instituts für Psychoanalytische Kunsttherapie. Neun Jahre lang arbeitete sie als Therapeutin in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, wo sie schwerpunktmäßig Transplantationspatienten betreute. Zurzeit arbeitet Elisabeth Wellendorf auf psychoanalytischem und kunsttherapeutischem Gebiet in freier Praxis.
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Kein & Aber
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Selbstverlag
- Klappenbroschur
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag
- paperback
- 167 Seiten
- -
- Taschenbuch
- 140 Seiten
- November Editions
- Leinen
- 162 Seiten
- Erschienen 2000
- Falk, Christa
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur TB
- Broschiert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Schleife
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Westarp BookOnDemand
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- Rosenheimer Verlagshaus