
Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Teil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie in der Immobilienwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zukunftsfähigkeit in der Immobilienbranche resultiert nicht aus der Anpassung an etablierte Wohnkonzepte, sondern aus der kreativen Erschließung neuer Wohnformen mit Nachfragepotenzial. Anbieterseitig ist eine hohe Unsicherheit, was die Vorbereitung und Durchführung Gemeinschaftlicher Wohnprojekte betrifft, feststellbar. Handelt es sich um Nischenprodukte für wachstumsschwache Regionalmärkte und Kunden mit begrenztem Budget? Bisherige Untersuchungen stellen meist soziale Faktoren über wirtschaftliche Aspekte, d. h. auf die Fragen der privatwirtschaftlichen Anbieter wird kaum eingegangen. Durch Verschmelzung von Nutzer- und Anbieterperspektive auf der Grundlage empirischer Ergebnisse sollen mit der vorliegenden Arbeit weitergehende Erkenntnisse gewonnen werden. In Auswertung einer Nutzer- und Anbieterbefragung wird der Grad der Korrespondenz bestehender Projektangebote mit den Nutzeranforderungen bestimmt. Im Ergebnis werden nutzergruppenspezifische Marktdefizite und gleichzeitig Chancen für Projektersteller hinsichtlich der Optimierung des eigenen Angebotsspektrums dargestellt. Die Arbeit zeigt am Beispiel Gemeinschaftlicher Wohnprojekte, dass die Immobilienwirtschaft über konventionelle Wohn- und Architekturformen hinauswachsen und durch die gezielte Erschließung neuer Nutzerbedürfnisse nachhaltiges Wachstum erzielen kann. von Heynisch, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban Land Institute,U.S.
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Blottner Verlag e.K.
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- HDS-Verlag
- Gebunden
- 740 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Dölling und Galitz
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript