Die fromme Helene
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der frommen Helene beleuchtet Wilhelm Busch satirisch religiöse Heuchelei und zwielichtige Bürgermoral: ¿Ein guter Mensch gibt gerne acht, Ob auch der andre was Böses macht; Und strebt durch häufige Belehrung Nach seiner Beß¿rung und Bekehrung¿ Viele Einzelheiten der frommen Helene sind von biographischem Erleben Buschs geprägt. 1867 lernte er durch seinen Bruder Otto Busch die Frankfurter Bankiersgattin Johanna Keßler kennen. Zwischen den beiden kam es zu einer mehrjährigen Freundschaft, die aber platonisch blieb. Die fromme Helene entstand in der Spätphase von Buschs Frankfurter Jahren. Nach Helenens tragikomischen Ende formuliert der Spießer Nolte einen Moralsatz, der vielfach als treffende Zusammenfassung schopenhauerischer Weisheit ausgelegt wird: ¿Das Gute ¿ dieser Satz steht fest ¿ Ist stets das Böse, was man läßt!¿ (Wiki) Die hier vorliegende Ausgabe ist mit 172 S/W-Abbildungen illustriert. Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1930. von Busch, Wilhelm
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1998
- Seedamm-Kulturzentrum, Stif...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- fe-medienvlg
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- EOS Verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Weltbild Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- Bookmundo
- hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 1998
- Trigetos
- paperback -
- Erschienen 2010
- Genniges Buch
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag am Eschbach




