
Aus Insulinde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mediziner, Zoologe, Philosoph, Zeichner und Freidenker Ernst Haeckel (1834 -1919) trug durch seine populären Schriften und Vorträge sehr zur Verbreitung des Darwinismus in Deutschland bei, den er im Gegensatz zu seinem Lehrer Rudolf Virchow wie seinem Gegner Emil Heinrich Du Bois-Reymond im Schulunterricht eingegliedert sehen wollte. Ab 1879 folgten mehrere Reisen Ernst Heckels unter anderem nach England und Schottland, in deren Verlauf es zu einer weiteren Begegnung mit Charles Darwin kam. Gerade dieses Zusammentreffen war davon gezeichnet, dass Haeckel immer mehr zu der Überzeugung kam, wie zurückgezogen Darwin vom sonstigen wissenschaftlichen Leben inzwischen agierte. Seine öffentlichen Auftritte konnte man an einer Hand abzählen und den Rummel um seine Person betrachtete dieser nur mit großer Distanz. Daraus leitete Haeckel die Schlussfolgerung ab, selbst noch mehr zu tun, um die ihm wichtigen und bahnbrechenden Erkenntnisse in die Öffentlichkeit zu tragen. Während des immer aufreibenderen Kampfes um den Entwicklungsgedanken und die sich immer mehr ausdehnende populärwissenschaftlichen Aktivitäten vernachlässigte Ernst Haeckel die eigene Forschungsarbeit nicht. Von 1881 bis 1882 bereiste Haeckel erstmals die Tropen, unter anderem auch die Insel Ceylon, sowie Malaysia. Der hier vorliegenden Malaiischen Reisebriefe sind mit 62 S/W Abbildungen illustriert. Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1923. von Haeckel, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2012
- mareverlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- St. Gabriel
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunth Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2023
- Lost Canyon Press LLC
- Broschiert
- 187 Seiten
- Erschienen 1981
- Heyne
- audioCD -
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Halbleinen
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Mulholland Books
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- IndoEuropeanPublishing.com
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2018
- Iwanowski's Reisebuchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Benteli
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Titan Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Hardcover
- 384 Seiten
- Verlag Martin Velbinger