
Ist mir mein Leben geträumet?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; ¿ 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine ersten Bildergeschichten erschienen ab 1859 als Einblattdrucke. In Buchform wurden sie erstmals 1864 unter dem Titel ¿Bilderpossen¿ veröffentlicht. Schon seit den 1870er Jahren in ganz Deutschland berühmt, galt er bei seinem Tod dank seiner äußerst volkstümlichen Bildergeschichten als ¿Klassiker des deutschen Humors¿. Als Pionier des Comics schuf er u. a. Max und Moritz, Die fromme Helene, Plisch und Plum, Hans Huckebein, der Unglücksrabe, die Knopp-Trilogie und weitere, bis heute populäre Werke. Oft griff er darin satirisch die Eigenschaften bestimmter Typen oder Gesellschaftsgruppen auf, etwa die Selbstzufriedenheit und Doppelmoral des Spießbürgers oder die Frömmelei von Geistlichen und Laien. Viele seiner Zweizeiler sind im Deutschen zu festen Redewendungen geworden, z. B. ¿Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr¿ oder ¿Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich¿. Busch war ein ernster und verschlossener Mensch, der viele Jahre seines Lebens zurückgezogen in der Provinz lebte. Sein Versuch, sich als ernsthafter Maler zu etablieren, scheiterte an seinen eigenen Maßstäben. Dass seine künstlerischen Hoffnungen enttäuscht wurden und er übersteigerte Erwartungen an sich selbst zurücknehmen musste, sublimierte er mit Humor. (Wiki) Der vorliegende Band ist mit 84 S/W Abbildungen illustriert. Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1935. von Busch, Wilhelm und Nöldeke, Otto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- scm
- audioCD -
- Der HÖR Verlag DHV
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck