
Erinnerungen einer alten Dresdnerin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Maria Sandrini (Börner-Sandrini) war eine ausgezeichnete Gesangspädagogin (Herzoglich Koburgische Hofgesangslehrerin) und Mitarbeiterin ihrer Mutter Luigia Sandrini. Sie war als Sängerin an der Dresdner Hofoper engagiert, später wirkte sie am Konservatorium Prag. Sie war Mitglied im Frauen-Erwerbs-Verein und wohnte in der Ostraallee 10b bzw. Am Queckbrunnen. Am 17. Juli 1824 debütierte sie als Olimpia in der Dresdner Erstaufführung von La Donna colonello von P. Raimondi. Nach ihrem Bühnenabschied war sie als Gesangslehrerin in Dresden tätig und veröffentlichte die vorliegenden Erinnerungen einer alten Dresdnerin, Dresden 1879.Nachdruck der Originalauflage von 1879.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Blanvalet Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag