
Amtshauptmannschaft Chemnitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor des vorliegenden Bandes Richard Steche war ab 1880 Professor für Geschichte der technischen Künste und praktischen Ästhetik am Dresdner Polytechnikum (heute: Technische Universität Dresden) und zweiter Direktor des Königlich Sächsischen Altertumsvereins (ab 1878). Neben seiner erfolgreichen Arbeit als Architekt wurde Steche bekannt als erster Inventarisator der Kunstdenkmäler Sachsens mit seinem 15-bändigen Werk \"Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen\". Er beschreibt hier in Wort und Bild die Bau- und Kunstdenkmäler der Amtshauptmannschaft Chemnitz. Von A wie Altchemnitz, über die Stadt Chemnitz, Einsiedel, Erlbach, Neukirchen, Pleisa, Röhrsdorf, Stollberg, bis Z wie Zwönitz u.v.a. mehr. Illustriert mit 52 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalauflage von 1886. von Steche, R.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen: VWV
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Stark Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag