
Das Klavier und seine Meister
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tasteninstrumente spielen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der musikalischen Ausbildung. Sie eignen sich gut zur kompositorischen Vorarbeit, weil hier Akkorde und allgemein harmonische Fortschreitungen viel leichter spielbar sind als auf Streich- oder Blasinstrumenten. Schon in der Barockzeit traten Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Domenico Scarlatti als gefeierte Virtuosen auf dem Cembalo bzw. auf der Orgel auf. Zahlreiche spätere Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Franz Liszt, Frédéric Chopin und andere waren zugleich virtuose Konzertpianisten. Das Klavier und seine Meister bis 1900 - Illustriert mit 130 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalauflage von 1898. von Bie, Oskar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Frölich & Kaufmann Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Ludion
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder