
Männerphantasien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Männerphantasien" von Klaus Theweleit ist eine zweibändige, soziologische und psychoanalytische Studie, die erstmals 1977/78 veröffentlicht wurde. Das Werk untersucht die psychologischen und gesellschaftlichen Strukturen hinter dem männlichen Gewaltverhalten, insbesondere im Kontext der Freikorps-Soldaten nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland. Theweleit analysiert Briefe, Tagebücher, Romane und andere Texte dieser Männer und deckt auf, wie ihre Fantasien von Männlichkeit eng mit Gewalt, Angst vor weiblicher Sexualität und einem Bedürfnis nach Kontrolle verbunden sind. Durch seine Untersuchung zeigt er auf, wie diese Phantasien nicht nur individuelle Psychen beeinflussen, sondern auch größere politische Bewegungen und Ideologien prägen können. Theweleits Arbeit gilt als bahnbrechend für das Verständnis der Zusammenhänge zwischen Geschlecht, Macht und Gewalt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Theweleit, 1942 in Ostpreußen geboren, studierte Germanistik und Anglistik. Heute lebt er als freier Schriftsteller mit Lehraufträgen in Deutschland, den USA, der Schweiz und Österreich. Zwischen 1998 und 2008 war Theweleit Professor für Kunst und Theorie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Er wurde bekannt durch sein Monumentalwerk Männerphantasien (1977/78), das bei Matthes & Seitz Berlin 2019 in Neuauflage erschienen ist. Rudolf Augstein bezeichnete es im Spiegel nach der Erstveröffentlichung als »vielleicht aufregendste deutschsprachige Publikation dieses Jahres«.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne