Aus den Winterarchiven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Merethe ist mit ihrer Familie aufs Land gezogen. Hier, am Rand eines Waldes, zwischen endlosen Tagen und Nächten ohne Schlaf, schreibt sie an ihrer Erzählung über Mats, mit dem sie zusammenlebt. Sie erzählt von einer Liebe, die alles in den Schatten stellt. Von der Nähe zu einem Menschen, der nur selten den Wunsch verspürt zu leben. Von der Angst, sich selbst zu verlieren, von der aber noch größeren Bedrohung, den zu verlieren, den sie liebt. Darüber, trotzdem weiterzumachen. Zu leben, zu lieben. Sie will verstehen, und so schreibt sie in immer enger werdenden Kreisen, während die Welt in Kälte und Eis erstarrt. Bis der Winter langsam dem Frühling weicht. Aus den Winterarchiven ist ein sehr eindringlicher, sehr persönlicher Roman. In glasklaren Bildern beschreibt Merethe Lindstrøm das Leben zweier Menschen, die sich in einer existenziellen Not und Hilflosigkeit gegenüber dem Leben befinden. von Lindstrøm, Merethe und Ranzinger, Elke
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Merethe Lindstrøm, 1963 in Bergen geboren, war Sängerin in einer Berliner Rockband, bevor 1983 ihr erster Band mit Erzählungen erschien. Sie wurde mit mehreren wichtigen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Literaturpreis des Nordischen Rates für Tage in der Geschichte der Stille.
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2003
- Patmos
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2010
- Salon Elektra
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Erlangen, Pestalozzi,
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Heidelberg, Ed. Braus, 1990.
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1989
- Orion-Heimreiter
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Delius Klasing
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- vivo Buch
- paperback -
- Erschienen 2001
- Frech




