
Wanderlust: Eine Geschichte des Gehens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wanderlust: Eine Geschichte des Gehens" von Daniel Fastner ist ein Buch, das die kulturelle und historische Bedeutung des Gehens erforscht. Fastner beleuchtet, wie das Gehen im Laufe der Jahrhunderte nicht nur eine Fortbewegungsart, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Reflexion war. Das Buch untersucht verschiedene Facetten des Gehens, von philosophischen Betrachtungen bis hin zu seiner Rolle in Literatur und Kunst. Es zeigt auf, wie Gehen als Akt der Freiheit und des Widerstands dienen kann und welche gesundheitlichen Vorteile es bietet. Durch eine Mischung aus historischen Anekdoten und persönlichen Erlebnissen lädt Fastner die Leser dazu ein, das Gehen neu zu entdecken und dessen Einfluss auf unsere Kultur und unser individuelles Wohlbefinden zu schätzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rebecca Solnit, 1961 in den USA geboren, zog 17-jährig nach Paris und studierte später in Berkeley. Heute zählt sie zu den bedeutendsten Essayistinnen und Aktivistinnen der USA. Ihr Engagement gilt neben dem Umweltschutz insbesondere den Menschenrechten und dem Feminismus.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2015
- Spica Verlag GmbH
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Colorama
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbrecher
- MP3 -
- Erschienen 2019
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag