Die Tiere wissen noch nicht Bescheid
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sebastian Unger vereint in seinem Lyrikdebüt die Sujets Tiere und Anatomie mit Reflexionen zur Sprache. Die Körperverhältnisse werden in ein gänzlich neues Koordinatensystem übertragen, düster und doch komisch. Voll heroischer Ironie verweigert sich der Dichter dem Abgesang auf die Natur; statt ihr nachzutrauern, geht es ihm um die Kunst, ihre Vergeblichkeit zu entfachen, sie zum Lodern zu bringen. Könnten die Verse eine Arche sein! Doch das Holz widersteht dem Schreiner. Und das Metall lehnt sich gegen den Schmied auf. In einer ungeheuerlichen Taxonomie »denkbarer Tiere«, zugleich in einer vollkommen neuen Physik der Sprache, baut Unger eine Natur aus Syntax und Wohnformen. Rasch gelangen wir dorthin und können dazugehören, auf dass uns die Tiere »als einen der ihren erkennen« - wüssten sie doch Bescheid! von Unger, Sebastian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Unger, 1978 in Berlin geboren, gewann 2011 den Lyrikpreis des Open Mike. Für die Arbeit an seinen Gedichten erhielt er das Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste und das Berliner Arbeitsstipendium für Literatur. Er lebt in Berlin und lehrt als Dozent u. a. im asiatischen Ausland, zuletzt in Hanoi, Delhi und Schanghai.
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- Kraus Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Loewe
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- Südpol Verlag GmbH




