

Die Sprachen der Tiere (Naturkunden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Sprachen der Tiere" von Pauline Altmann ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Kommunikation und den Ausdrucksweisen verschiedener Tierarten beschäftigt. Altmann erkundet die vielfältigen Wege, auf denen Tiere miteinander kommunizieren, sei es durch Lautäußerungen, Körpersprache oder chemische Signale. Sie beleuchtet dabei sowohl bekannte als auch weniger erforschte Kommunikationsformen und zeigt auf, wie diese für das Überleben und das soziale Miteinander der Tiere entscheidend sind. Das Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit anschaulichen Beispielen aus der Natur und regt dazu an, die komplexe Welt der tierischen Kommunikation aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Meijer, 1980 in Hoorn geboren, ist freie Philosophin, bildende Künstlerin, Singer-Songwriterin und Autorin. Ihre Romane, Kurzgeschichten und Gedichte erhielten zahlreiche Preise und ihr jüngster Roman Het vogelhuis wird derzeit in viele Sprachen übersetzt. Sie promovierte mit einem Thema zu den Sprachen der Tiere an der Universität Amsterdam und ist Mitbegründerin des literarischen Kollektivs De Jagers. Christian Welzbacher, 1970 geboren, lebt in Berlin. Neben der Arbeit als Autor arbeitet Welzbacher als Ausstellungsmacher und Übersetzer und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Theodor-Fischer-Preis des Zentralinstituts für Kunstgeschichte und dem Kritiker-Förderpreis der Bundesarchitektenkammer. Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign und lebt als freie Schriftstellerin und Buchgestalterin in Berlin. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen Inseln als auch ihr Bildungsroman Der Hals der Giraffe wurden von der Stiftung Buchkunst zum »Schönsten deutschen Buch« gekürt. Für ihr Verzeichnis einiger Verluste erhielt sie 2018 den Wilhelm-Raabe-Preis. Seit dem Frühjahr 2013 gibt sie die Reihe Naturkunden heraus. Pauline Altmann lebt in Berlin und arbeitet freiberuflich als Buchgestalterin, Typografin und Grafikdesignerin. Während ihres Studiums an der FH Potsdam erschien das von ihr gestaltete Buch »Tintentanz« im Verlag Hermann Schmidt Mainz. Seit 2013 gestaltet sie mit Judith Schalansky die bei Matthes & Seitz Berlin erscheinende Buchreihe »Naturkunden«. Seit 2016 gestaltet sie die Publikationen und Werbedrucksachen des Deutschen Literaturarchivs Marbach. http://www.paulinealtmann.de/
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Malik
- pamphlet
- 40 Seiten
- Erschienen 2017
- fingershop.ch
- board_book
- 16 Seiten
- Erschienen 2007
- F.X. Schmid
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- Kartoniert
- 974 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum