Die Seele bei der Arbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
War das Zeitalter der Industrie noch durch körperliche Arbeit bedingt, greift der Kapitalismus der digitalen Welt auf Sprache, Kreativität und Emotionen, kurz: die Seele, zu. Doch wie lassen sich emanzipatorische Theorie und Praxis auf der Höhe der Zeit denken, wenn sich die Voraussetzungen derart verschoben haben? In seiner bahnbrechenden Grundlagenanalyse unserer Gesellschaft kehrt Franco »Bifo« Berardi zu den Klassikern kritischer Theorie zurück und sucht sie nach neuen Interpretationszugängen für die Herrschaft des 21. Jahrhunderts ab. Aus den so gewonnenen Neuansätzen lässt sich ein radikaler Weg aus der Sklaverei der Schulden und der allseitigen, einsamen Konkurrenz beschreiben, der jenseits der rastlosen Selbstverbesserung eine neue Form des Zusammenlebens anvisiert. von Berardi, Franco »Bifo« und Vennemann, Kevi
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franco »Bifo« Berardi, 1949 in Bologna geboren, ist Philosoph und Medientheoretiker und war früher in der revolutionären Autonomia-Bewegung in Italien aktiv. Er publizierte (u. a. mit Félix Guattari) diverse Bücher zur Verschränkung von Kommunikation, Psychologie und Ökonomie.
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- AtheneMedia
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2009
- Haag + Herchen
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2014
- MHM Verlag
- Kassette
- 43 Seiten
- Erschienen 2019
- Schirner Verlag
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F




