Haustiere: Unsere nahen und doch so fremden Begleiter (Naturkunden)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Haustiere: Unsere nahen und doch so fremden Begleiter" von Falk Nordmann ist ein Buch, das sich mit der faszinierenden Beziehung zwischen Menschen und ihren Haustieren auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die Geschichte der Domestizierung und die Rolle, die Haustiere in verschiedenen Kulturen spielen. Er untersucht, wie Tiere zu treuen Gefährten wurden und welche psychologischen und sozialen Funktionen sie für ihre Besitzer erfüllen. Nordmann geht auch auf die Unterschiede zwischen den Arten ein und zeigt, wie unterschiedlich Tiere unsere Welt wahrnehmen können. Das Buch bietet eine Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, persönlichen Geschichten und kulturellen Betrachtungen, um ein umfassendes Bild unserer tierischen Begleiter zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef H. Reichholf, 1945 in Aigen am Inn geboren, ist einer der bekanntesten Biologen im deutschsprachigen Raum. Er lehrte über viele Jahre an beiden Münchner Universitäten und war Abteilungsleiter an der Zoologischen Staatssammlung in München. Der Bestsellerautor wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa. Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign und lebt als freie Schriftstellerin und Buchgestalterin in Berlin. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen Inseln als auch ihr Bildungsroman Der Hals der Giraffe wurden von der Stiftung Buchkunst zum »Schönsten deutschen Buch« gekürt. Für ihr Verzeichnis einiger Verluste erhielt sie 2018 den Wilhelm-Raabe-Preis. Seit dem Frühjahr 2013 gibt sie die Reihe Naturkunden heraus. Falk Nordmann, Zeichner und Illustrator, lebt und arbeitet in Berlin. Ab 2007 Umschlaggestaltungen und Autorenportraits, seit 2013 Tierillustrationen der Reihe Naturkunden für Matthes & Seitz Berlin.
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2018
- SYNERGIA-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Ludwig Buchverlag
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2022
- Kraus Verlag




