

Abfall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie viel Uber verträgt die Welt? Wie kosmopolitisch sind Todesalgorithmen? Welche Erinnerungen ruft eine digitale Madeleine hervor? Warum kam das Radio einst zu früh und das Internet zu spät? Wie wurden die Nerds Sieger der Geschichte? Wäre Faust, der nie im Augenblick verweilen wollte, heute auf Facebook? Rettet Zuckerberg das Projekt der Moderne durch Alternativen zu Religion und Ideologie? Dieses Buch erklärt Medien durch die Hintertür. Auf oft überraschende, bisweilen scheinbar abwegige, immer aber inspirierende Weise zeigt Roberto Simanowski die kulturellen Folgen technologischer Entwicklung auf. von Simanowski, Roberto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roberto Simanowski ist Kultur- und Medienwissenschafter und lebt, nach Professuren in Providence, Basel und Hongkong, in Berlin und Rio de Janeiro. Seine jüngsten Bücher zur Kultur der digitalen Medien erscheinen bei Matthes & Seitz, MIT Press und Columbia University Press.
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2007
- Scriptum
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2007
- CRC Press Inc
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2007
- OLV
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH