Zurück
Vor

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
9783957571656
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Gebunden |
Seitenzahl: | 147 |
Erschienen: | 2015-10-19 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783957571656 |
ISBN: | 3957571650 |
Reihe: | Naturkunden 22 |
Verlag: | Matthes & Seitz Verlag |
Gewicht: | 417 g |
Wenn Bäume sprechen könnten, was würden sie uns erzählen? Zora del Buono hat sich zu den ältesten... mehr
Produktinformationen "Das Leben der Mächtigen"
Wenn Bäume sprechen könnten, was würden sie uns erzählen? Zora del Buono hat sich zu den ältesten Bäumen Europas und Nordamerikas aufgemacht, um den Geschichten dieser ungewöhnlichen, zum Teil Abertausende von Jahren alten Lebewesen zu lauschen. So besucht sie die Eibe Ankerwycke Yew, unter der Anne Boleyn erstmals ihrem späteren Ehegatten und Henker Henry VIII. begegnete, bewundert in Berlin die Dicke Marie, die den Humboldt-Brüdern einst als Spielplatz und Goethe als Schattenspender diente, bevor sie Hermann Göring zum Naturschutzdenkmal erkor und durchwandert im Schneesturm ein schwedisches Hochmoor, um den mit 9 500 Jahren ältesten Baum der Welt zu sehen, der so rührend klein und mager aussieht wie ein vergessener Weihnachtsbaum. Auf ihren Reisen trifft sie Indianer, Förster und Baumpfleger - und einen Klassenkameraden jener drogensüchtigen Frau, die eine 3 600 Jahre alte Sumpfzypresse niederbrannte. Mit viel Sinn für menschliche Abgründe und dendrologische Geheimnisse erzählt Zora del Buono die weit verzweigten Geschichten, die sich um die majestätischen Persönlichkeiten ranken - und lässt uns auch in ihren Baumfotografien an ihrer Faszination für die stummen Zeugen der Menschheit teilhaben. von Del Buono, Zora
Weiterführende Links zu "Das Leben der Mächtigen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das Leben der Mächtigen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Del Buono, Zora mehr
Del Buono, Zora
Zora del Buono, geboren 1962, wuchs in Bari und Zürich auf und lebt seit 1987 in Berlin. Nach ihrem Architekturstudium arbeitete sie mehrere Jahre als Architektin und Bauleiterin, bevor sie mit dem Schreiben begann. Sie ist Gründungsmitglied der Zeitschrift mare und seit 2008 freie Autorin. Zuletzt veröffentlichte sie das mit dem ITB BuchAward ausgezeichnete Reisebuch Hundert Tage Amerika: Begegnungen zwischen Neufundland und Key West. 2015 erschien die Novelle Gotthard bei C. H. Beck, 2016 der Roman Hinter Büschen, an eine Hauswand gelehnt. Mit ihrem Buch über Bäume erfüllte sie sich einen lang gehegten Traum.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich