

Eine Episode im Leben des Reisemalers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Augsburger Maler Johann Moritz Rugendas erreicht 1837 zusammen mit dem Maler Robert Krause Lateinamerika. Als Landschafts- und Naturmaler soll er die Forschungen des Entdeckers durch Illustrationen unterstützen. Auf dem Weg von Chile nach Buenos Aires passieren sie einen unheimlich anmutenden Landstrich, bald zieht ein nachtschwarzes Gewitter auf und entlädt sich über ihnen. Rugendas wird vom Blitz getroffen. Er überlebt, doch er verfängt sich im Steigbügel und das erschreckte Pferd bricht aus und schleift ihn mit sich. Auch diese Tortur überlebt er, aber sein Gesicht wird aufs Fürchterlichste entstellt. Von nun an im Morphiumrausch, um die Schmerzen zu ertragen, malt er Bilder von atemberaubender Wucht. Auf seiner Jagd nach immer spektakuläreren Motiven wagt er sich eines Tages ins Zentrum eines echten Indianer überfalls, doch diesmal scheint seine Obsession zu weit zu gehen. von Aira, César;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
César Aira, geboren 1949 in Coronel Pringles, veröffentlichte bisher über 80 Bücher: Romane, Novellen, Geschichten und Essays. Darüber hinaus übersetzt er aus dem Englischen, Französischen und Portugiesischen und lehrt an den Hochschulen von Rosario und Buenos Aires, wo er heute lebt. Aira gilt als einer der wichtigsten lateinamerikanischen Autoren der Gegenwart ¿ und als ihr raffiniertester. Seine Texte überraschen durch Genresprünge, aberwitzige und riskante Erzählkonstruktionen und Plots. 2016 erhielt er den Premio Iberoamericano de Narrativa Manuel Rojas.
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Styria
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- MEDU Verlag
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2017
- utzverlag GmbH