
Gehirne zwischen Liebe und Krieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unser Sozialverhalten wird in Extremsituationen auf harte Proben gestellt. Die Anziehung und Abstoßung zwischen Menschen kann bizarre Formen annehmen. Dieser Band geht den biologischen und psychologischen Mechanismen nach, auf denen Liebe und Krieg beruhen. Aktuelle Erkenntnisse aus Hirnforschung, Psychologie, Evolutions- und Soziobiologie erschließen grundlegende Fragen zur Zukunft der Menschheit neu: Wo schlägt das Identitätsgefühl von Gruppen um in eine gefährliche Ausgrenzung und Abwertung Anderer? Was nützen moralische Appelle in einer Welt der Interessen? Kann individuelle Zuneigung kollektive Vorurteile überwinden? Mit Beiträgen von: Andreas Bartels, Dieter Birnbacher, Evelin Lindner, Angela Merkl, Gerhard Roth, Hannes Rusch, Anne Schienle, Michael Schmidt-Salomon, Svenja Taubner und Roman Wittig.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- SCM Hänssler
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Thelem
- hardcover
- 602 Seiten
- Erschienen 2012
- Singel Uitgeverijen
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Francke-Buch
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- perfect -
- Erschienen 1994
- Patmos Verlag
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck