Trigger-Warnung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Identitätspolitik steckt in der Sackgasse: Empowerment wird auf Gender-Sternchen und die Vermeidung des N-Worts verkürzt. Überall sollen Minderheiten vor möglichen Verletzungen geschützt werden - in Uniseminaren, Kunst und Mode, im Netz und bei öffentlichen Events. Für alle, die Politik nicht mit eigener Betroffenheit belegen, schließt sich die Debatte. Wer mit der anspruchsvollen Pflichtlektüre nicht hinterherkommt, ist raus. Die solidarische Kritik an diesen Exzessen wird zum Dilemma in einer Zeit, in der Rechte gegen Unisextoiletten und die »Ehe für alle« hetzen - und Linke darin »Pipi fax« oder den Aufstieg von Trump begründet sehen. Zwischen Abwehr und Abschottung richtet der Band den Blick auf die Fallstricke der Identitätspolitik und sucht nach Allianzen jenseits von Schuldzuweisungen und Opferkonkurrenz.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2019
- Festa Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Hodder And Stoughton Ltd.
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 628 Seiten
- Erschienen 2021
- Ruhland
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2015
- Knaur TB
- Hardcover
- 636 Seiten
- Querverlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Palisander Verlag - Elstner...
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2005
- Carl Ueberreuter Verlag
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Low, Torsten
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- BLV Buchverlag GmbH & Co.
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Belle Epoque Verlag