
legende: Opus magnum (Schernikau-Werke)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Legende: Opus Magnum“ von Ronald M. Schernikau, herausgegeben von Helen Thein, ist ein posthum veröffentlichtes Werk des deutschen Schriftstellers und behandelt die komplexen Themen der Liebe, Politik und Identität. Das Buch vereint Elemente aus Schernikaus Leben und seiner Fiktion zu einer eindrucksvollen Erzählung über das Streben nach persönlicher und gesellschaftlicher Utopie. Die Handlung folgt verschiedenen Figuren in der DDR und BRD der 1980er Jahre, die mit den Herausforderungen ihrer Zeit ringen. Durch einen experimentellen Stil und vielschichtige Charaktere wird das Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und kollektiver Verantwortung beleuchtet. Schernikau, selbst ein Grenzgänger zwischen Ost und West, verarbeitet in diesem Werk seine Erfahrungen als schwuler Künstler in einem geteilten Deutschland. Das Buch ist sowohl eine persönliche als auch politische Reflexion über die Möglichkeiten eines besseren Zusammenlebens und bleibt durch seine poetische Sprache sowie seinen kritischen Blick auf gesellschaftliche Strukturen relevant.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Fagus-GreCon Greten
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- perfect -
- Erschienen 1975
- Deutscher Kunstverlag
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- koenemann.com GmbH