
Der Globenmacher: und wie das Bild unserer Welt entstand - die faszinierende Geschichte eines alten Handwerks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Globenmacher: und wie das Bild unserer Welt entstand - die faszinierende Geschichte eines alten Handwerks" von Anu Katariina Lindemann erzählt die spannende Geschichte der Herstellung von Globen und deren Einfluss auf unser Verständnis der Welt. Das Buch beleuchtet die Entwicklung dieses handwerklichen Kunstwerks von seinen Anfängen bis zur modernen Zeit. Lindemann beschreibt, wie Globen nicht nur als wissenschaftliche Instrumente dienten, sondern auch als Kunstwerke und Symbole des Machtanspruchs galten. Durch detaillierte historische Recherchen und anschauliche Erzählungen gibt die Autorin Einblicke in das Leben und die Arbeit der Globenmacher sowie in die kulturellen, politischen und technologischen Veränderungen, die ihre Arbeit beeinflussten. Das Werk feiert das alte Handwerk des Globenmacherhandwerks und zeigt dessen Bedeutung für unsere heutige Vorstellung von Geographie und Weltbild auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1995
- Holzhausen Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 1568 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Gebunden
- 94 Seiten
- Erschienen 2015
- Moritz Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck