Checkpoint Charlie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für den Aufstieg des Checkpoint Charlie zur touristischen Megaattraktion waren durchaus Zutaten vorhanden - geheimnisumwoben, von Entführungen, Durchbrüchen und Spionage geprägt, entstand ein überdimensionales Bild vom Zentrum des Kalten Kriegs. So könnte sich der Kommerz-Zirkus heute mit GI-Darstellern zwischen Bierbikes erklären. Hier stand die Welt am Abgrund des Dritten Weltkriegs - die Panzerkonfrontation am 27. Oktober 1961 ließ das Blut in den Adern der Berliner und der Welt gefrieren. Russische und amerikanische Panzer standen sich im Kampfeinsatz unmittelbar gegenüber. Die Kommandeure beider Seiten hatten den Befehl, ihre Panzer notfalls einzusetzen. Spektakuläre Fluchten nach West-Berlin und tragische Todesfälle spielten sich am Checkpoint Charlie ab. Der Grenzübergang für die Alliierten, die Militärs und Diplomaten hatte ansonsten für Berliner keine praktische Bedeutung. Aber die Wut auf die DDR-Grenzer brach immer wieder durch. Das Buch zeichnet die Geschichte des Checkpoint Charlie vom heißesten Brennpunkt des Kalten Krieges bis zum heutigen Touristenmagneten mit zahlreichen bekannten und bisher unveröffentlichten Fotos nach.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1995
- Random House Inc
- hardcover -
- Erschienen 1900
- J. Charles Plumb
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Macmillan
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1983
- Harcourt
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2023
- Made for Success
- hardcover -
- Erschienen 1985
- William Morrow & Co
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- CSW-Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Osprey Publishing
- Kartoniert
- 511 Seiten
- Erschienen 2015
- Apress
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Heyne Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2004
- Berkley Pub Group