
Freundin in der Hose der Feindin, Feindin in der Küche des Freunds
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Freundin in der Hose der Feindin, Feindin in der Küche des Freunds" versammelt eine Auswahl alter und neuer Texte von Max Goldt - allesamt Livemitschnitte seiner zahlreichen Lesungen. CD 1 Ein Querulant hört was knarren (Neue Version) 2006 /2014 Der Trick mit dem Reis 2013 Das innere Singen des Dampfes 1991 /2014 Stets riskant: Ein freier Stuhl 2012 Las Vegas, Kitsch und Satire 1994 /2003 Dem Strauche wohnt was inne 2015 Zsá Zsá Inci 2010 CD 2 Ich lasse meine Ohren nicht von einem Kunstdirektor abfackeln 1995 Das schwere Sofa oder: Auf dem Weg zur Stiftung Lesehemd 2014 Der vegane Kuchen 2015 Die Mitgeschleppten im Badezimmer 1996 Die stolze lesbische Reckin, der Twink, der Bär und zum Schluß noch ein Fatty 2013 Der Dreckskerl, der Pißfritz, die durchgeknallte Alte und die Jungs vom Streudienst 2014 Ich will wissen, ob die Schwester von Claudia Schiffer schwitzte 1995 von Goldt, Max und Goldt, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete zusammen mit Gerd Pasemann das Musikduo „Foyer des Arts", in welchem er eigene Texte deklamierte. Max Goldt hat zusammen mit Stephan Katz mehrere Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender eigener Texte. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire und 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Salis Verlag ein Imprint de...
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- redblue clausen
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2003
- Knaur TB
- hardcover
- 142 Seiten
- Swiat Ksiazki
- pocket_book
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 447 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch