Giotto
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
\"Die Schöpfungen der Genies sind der Ausdruck eines allgemeinen Verlangens nach einer ideellen Gemeinsamkeit. Sie gewähren einem Volke die anschauliche Erkenntnis dessen, was, ihm selber unbewußt, oder doch nur undeutlich, sein Gefühl und seine Phantasie bewegt. Die Quelle künstlerischer Kraft eines mit ungewöhnlichem geistigen Vermögen begnadeten einzelnen ist in den Tiefen allgemeinsamen Sehnens zu finden. Die große Persönlichkeit schließt entsprechend ihrer außerordentlichen Befähigung gleichsam in höchst gesteigertem Grade in sich, was auch in den anderen, aber schwächer lebendig ist. In ihr wird das Verlangen zu dem das Wesen ganz ausfüllenden Lebensinhalte und damit das Leben selbst zur Offenbarung des Sehnens.\" [...]Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.Dieses wunderbare Werk aus dem Jahr 1899 ist eine mit über 150 Abbildungen nach Gemälden und Skulpturen versehene Monographie des großartigen italienischen Maler der Renaissance Giotto di Bondone (1266 bis 1337). Das vorliegende Buch ist ein sorgfältiger Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Octavo
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Bassermann Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...




