
Die Eroberung von Mexiko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
\"Die Eroberung Mexikos durch die Spanier gehört zu den interessantesten Ereignissen der Weltgeschichte. Kein anderes indianisches Volk ist ihnen mit so großer Tapferkeit und Ausdauer entgegengetreten wie die Azteken, und der Ruhmeskranz, den die Mitwelt den spanischen Eroberern - besonders ihrem Feldherrn, Ferdinand Cortez - um die Stirn wand, überstrahlt selbst den Ruhm des Entdeckers Amerikas.Die Nachwelt hat manche Handlungen des Cortez und seiner Soldaten auf das schärfste verurteilen müssen. Dennoch wird es für alle Zeiten denkwürdig bleiben, wie dieser kühne Mann mit einer Handvoll Abenteurer ein mächtiges Reich über den Haufen warf, das seit Jahrhunderten bestand und vor dem auch die tapfersten Indianer Mittelamerikas zitterten.Als Cortez an der Küste des amerikanischen Festlandes landete, kannte er weder die Gestaltung des Landes noch seine Sprachen.\"Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.Das vorliegende Buch über die Eroberung von Mexiko enthält drei eigenhändige Berichte von Ferdinand Cortez an Kaiser Karl V. und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1907. Illustriert mit historischen Abbildungen und Plänen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2019
- Ediciones B
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- hardcover
- 192 Seiten
- Bruckmann
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Augsburg Weltbild,
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Reaktion Books
- flexibound
- 855 Seiten
- Erschienen 1981
- Fritz Molden
- hardcover -
- Erschienen 1996
- n/a
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Falken