
Der arme Vetter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ernst Barlach (1870 - 1938), Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner, besonders bekannt für seine Holzplastiken und Bronzen, hinterließ auch ein vielfältiges literarisches Werk, das zwischen Realismus und Expressionismus angesiedelt ist.Das Drama "Der arme Vetter" entstand während des ersten Weltkriegs und wurde 1919 uraufgeführt. Barlach gestaltet in zwölf Szenen das erfolglose Bemühen des Menschen, den Sinn des Lebens zu ergründen. Die Hauptfigur Hans Iver, der "arme Vetter", verzweifelt an den Menschen, die um ihn herum nur ihr Vergnügen suchen, und setzt am Ende des Dramas seinem Leben ein Ende. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1918. von Barlach, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1985
- Morsak
- cassette -
- Langen-Müller
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2003
- Möllmann, Ch
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- tredition
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M