
Eine Frauenfahrt um die Welt: Reise von Wien nach Brasilien, Chili, Otahiti, China, Ost-Indien, Persien und Kleinasien. Band 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine Frauenfahrt um die Welt: Reise von Wien nach Brasilien, Chili, Otahiti, China, Ost-Indien, Persien und Kleinasien. Band 3" von Ida Pfeiffer ist der dritte Teil der Reiseberichte der österreichischen Entdeckerin und Reiseschriftstellerin aus dem 19. Jahrhundert. In diesem Band beschreibt Pfeiffer ihre abenteuerlichen Erlebnisse und Beobachtungen während ihrer Reisen durch verschiedene exotische Länder. Ida Pfeiffer setzt ihre Weltreise fort und dokumentiert detailliert die kulturellen, sozialen und geografischen Eigenheiten der besuchten Regionen. Sie schildert ihre Eindrücke von den Landschaften Brasiliens, den gesellschaftlichen Strukturen in Chile und den Traditionen auf Tahiti. Ihre Berichte sind geprägt von einer Mischung aus Neugierde und kritischem Blick auf die Kolonialverhältnisse ihrer Zeit. In Asien erkundet sie China sowie verschiedene Teile Ostindiens und berichtet über ihre Begegnungen mit Einheimischen sowie über die Herausforderungen des Reisens in diesen Regionen. Schließlich führt sie ihr Weg durch Persien nach Kleinasien, wo sie weitere faszinierende Eindrücke sammelt. Pfeiffers Werk bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben im 19. Jahrhundert aus der Perspektive einer mutigen Frau, die sich trotz zahlreicher Widrigkeiten nicht davon abhalten ließ, die Welt zu entdecken und darüber zu schreiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1999
- Hug Musikverlage
- paperback
- 200 Seiten
- Fischer Report
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2007
- HOEBEKE
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius