Geflügelte Worte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Autor Georg Büchmann (1822-1884) war Philologe. Büchmanns größtes Werk war die Sammlung und Herausgabe des deutschen Zitatenschatzes als Geflügelte Worte. Zitat: Ein geflügeltes Wort ist ein in weiteren Kreisen dauernd angeführter Ausspruch, Ausdruck oder Name, gleichviel welcher Sprache, dessen historischer Urheber oder dessen literarischer Ursprung nachweisbar ist. Das Buch fand so lebhaften Anklang, dass anfangs jährlich eine Neuauflage erforderlich war. Diesem Buch stellte er folgendes Motto voran: Wer könnte mehr von mir erwarten? Für jeden bin ich eine Welt! Dem Alter ein Erinnerungsgarten, Der Jugend ein Entdeckungsfeld.Seitdem Büchmann seinen Zitatenschatz erscheinen ließ, wurde sein Name selbst zu einem geflügelten Wort und auf alle Leute verwendet, die gern zitieren. Bekannt für den häufigen Gebrauch von Zitaten war Reichskanzler Fürst Bernhard von Bülow. Dies trug ihm den Ruf eines \"wandelnden Büchmanns\" ein. Büchmann hatte insgesamt 1.900 Einträge gesammelt und erläutert. (Wiki)Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1877. von Büchmann, Georg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- EB-Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2011
- docupoint
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- scm
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz & Gelberg
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Lenos
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Aladin in der Thienemann-Es...
- paperback -
- van Acken
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2023
- Arco
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2016
- Engelsdorfer Verlag
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Janos Stekovics
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer