
Reisebriefe aus Mexiko
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor der vorliegenden Reisebriefe aus Mexiko Eduard Georg Seler (1849 -1922) war Altamerikanist und Altmexikanist. Er studierte Mathematik, Mineralogie, Botanik und Paläontologie. 1887 promovierte er in Leipzig über Mayasprachen. 1892 wurde er Direktionsassistent am Museum für Völkerkunde in Berlin. 1894 habilitierte er sich in Berlin über mexikanische Bilderhandschriften. Zwischen 1887 und 1910 unternahm er sechs Reisen nach Mexiko und schuf eine umfangreiche archäologische und botanische Sammlung. 1899 erhielt er eine Professur für amerikanische Sprachen, Völkerkunde und Altertumskunde an der Universität Berlin. 1903 übernahm er im Museum für Völkerkunde die Leitung der Amerikaabteilung. Von 1910 bis 1911 bekleidete er die Funktion des Direktors des Internationalen Archäologischen Instituts in Mexiko. In seiner wissenschaftlichen Arbeit befasste sich Seler schwerpunktmäßig mit altindianischen Schriften, Religionen und Mythen. Seler gilt als Begründer der deutschen Altmexikanistik und Altamerikanistik. (Wiki) Illustriert mit 11 S/W-Abbildungen und 8 Tafeln.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1889.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- Reise-Know-How Verlag Erika...
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- GD Publishing
- flexibound
- 855 Seiten
- Erschienen 1981
- Fritz Molden
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Bucher
- hardcover
- 192 Seiten
- Bruckmann
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 1991
- Pan
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Augsburg Weltbild,
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- Phaidon Press