
Lernwerkstatt Napoleon Bonaparte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Umfrage der einflussreichsten Menschen landete Napoleon auf dem zweiten Platz. Er prägte durch seine Politik zwischen 1799 und 1855 das Bild Europas nachhaltig. In dieser Lernwerkstatt werden die Voraussetzungen erklärt und Zusammenhänge für das Wirken Napoleons I. und dem sich verändernden Europa erklärt. Inhalt: erster Lebensabschnitt Napoleons, Machtübernahme, Festigung und Ausbau, Code civil, Koalitionssiege, Vorwände und Absichten Napoleons, Frankreich zwischen 1789 und 1813, der Russlandfeldzug, Befreiungskriege, Pariser Frieden, Wiener Kongress, Europa nach dem Wiener Kongress, letzter Lebensabschnitt, Napoleon wird der Prozess gemacht u.v.m. 96 Seiten, mit Lösungen von Heitmann, Friedhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 52 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- Helbling
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- EHV Academicpress