
Bestattungsrecht in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kein Erbfall ohne Bestattung. Häufig genug ist die Bestattung erster Anlass für Streit zwischen den Angehörigen. Sei es, dass es um die Interpretation der letzten Wünsche des Verstorbenen hinsichtlich der Form der Bestattung geht oder Streit darüber entsteht, wer von den Angehörigen die Kosten zu tragen hat, wenn der Totenfürsorgeberechtigte und der Erbe nicht identisch sind. Wie bindend ist der zu Lebzeiten geschlossene Bestattungsvorsorgevertrag für die Angehörigen und welche Preise sind in dem Bestattungsvertrag wie auszuweisen? Sowohl Rechtsanwälte als auch Bestatter beraten zu Rechtsfragen rund um die Bestattung. Zusätzlich zur Behandlung streitiger Fragen bietet dieses Buch deshalb auch Gestaltungsvorschläge für sinnvolle und eindeutige Lösungen zu Lebzeiten. Für die 2. Auflage ist zahlreiche, neue Rechtsprechung eingearbeitet worden. Beispiele für Klageanträge sind im Kapitel "Rechtsschutz" zu finden. Um den zunehmenden Auslandsberührungen gerecht zu werden, wurde dazu in die Neuauflage ein eigenes Kapitel aufgenommen. Folgende Schwerpunkte werden ausführlich und praxisorientiert behandelt: . Kostentragung - in der Erbengemeinschaft - beim Alleinerben - beim Pflichtteilsberechtigten - im überschuldeten Nachlass - bei der Sozialbestattung . Praxis - Testamentsvollstrecker, Nachlasspfleger, Betreuer - Friedhof - Bestattungsvorsorgevertrag - Bestattungsformen - Auslandsbezüge . Totenfürsorgerecht - Bestattungspflicht - Einstweiliger Rechtsschutz - Umbettung . Muster - Klageanträge - Grabpflege - Bestattungsverfügung von Kurze, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 895 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- perfect
- 492 Seiten
- Erschienen 2018
- MANZ Verlag Wien
- perfect -
- Erschienen 1997
- Haufe-Lexware,
- paperback
- 819 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 2234 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl