MEDI-LEARN Skriptenreihe: Generalproben H17
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Warum eine Fragensammlung auf Papier? Das ist doch völlig "retro", werden einige von euch denken. Wir sagen jedoch: BACK TO THE ROOTS - und das aus gutem Grund! Lesen ist nicht gleich Lesen Aktuelle Studien belegen erhebliche Unterschiede zwischen dem Lesen am Bildschirm und dem Lesen von Texten auf Papier. Während Bildschirmtexte eher überflogen werden, ist die Konzentration beim Lesen gedruckter Texte deutlich erhöht. Mittlerweile gibt es aber nur noch die Möglichkeit, die Examensfragen elektronisch zu kreuzen, während in der Original-Prüfung die Fragen auf Papier bearbeitet und die Lösungen auf einen Computerbogen übertragen werden müssen. Thematische Sortierung für die Lernphase Wir haben die Fragen der Termine Herbst 12 bis Frühjahr 17 passend zu unserer Skriptenreihe thematisch sortiert. Wenn du die Fragen scannst, indem du die richtigen Lösungen mit einem Textmarker hervorhebst, siehst du die Prüfungsschwerpunkte jeweiligen Themen auf einen Blick. Original-Examen als Generalprobe Die Examensfragen nach F17 haben wir ausgekoppelt und thematisch nicht eingeordnet. So kann jedes Examen nach F17 als Generalprobe verwendet werden. Außerdem kannst du auf diese Weise sicher sein, dass dein Ergebnis nicht durch die Kenntnis der Fragen verfälscht ist. Computerbogen (sog. "Antwortbeleg") Es findet sich ein Mustercomputerbogen im Heft, auf den du genau wie in der Prüfung deine Lösungen übertragen kannst. Wenn dieser Bogen verbraucht ist, kannst du eine weitere Vorlage downloaden unter: www.medi-learn.de/computerbogen Lösungsbogen Auf dem Lösungsbogen findest du neben der richtigen Lösung auch die Schwierigkeit der jeweiligen Fragen. Der Schwierigkeitsindex (S) sagt dir, welcher Anteil der Studenten die Fragen in der Original- Prüfung richtig gekreuzt hat. S=0.95 bedeutet z.B., dass 95% der Prüfungskandidaten diese Frage richtig hatten. Protokollbogen und Inhaltsverzeichnis Auf dem Protokollbogen, der gleichzeitig die Funktion eines Inhaltsverzeichnisses erfüllt, kannst du deine Kreuzergebnisse thematisch notieren. Da du hier siehst, wie viele Fragen dem Thema zugeordnet sind und wie schwer diese im Mittel waren, kannst du erkennen, welche Themen für dich besonders lohnenswert sind. Du solltest am besten die großen Themen wiederholen, insbesondere solche, bei denen dein persönliches Ergebnis am weitesten nach unten von der mittleren Schwierigkeit abweicht. Hier lohnt sich die Wiederholung am meisten. Fragenkommentare von AMBOSS Auf miamed.de/ML findest du ein Verzeichnis der MEDI-LEARN-Themen. So kannst du Fragen, die du zuvor auf Papier gekreuzt hast, thematisch wiederfinden. Außerdem findest du hier eine Eingabemaske, um gezielt Kommentare zu einzelnen Fragen aufzurufen. von MEDI-LEARN Verlag GbR
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag