
Hörsinn in der Tierwelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tiere haben sehr oft ein feineres, fast immer aber anderes Gehör als Menschen. Es gibt unterschiedliche Wege, auf denen Schall- oder Druckwellen das Innenohr erreichen und dort für das Gehirn erkennbar umgewandelt werden können. Im Tierreich dient der Hörsinn als Warnsystem, zum Aufspüren von potenziellen Partnern oder von Beute.Der Film nennt einige unterschiedliche Beispiele: So sitzen die äußeren Hörorgane bei Heuschrecken unterhalb der Knie, während bei Fischen die luftgefüllte Schwimmblase die Schallwellen ans Innenohr leitet. Fledermäuse hören im hochfrequenten Ultraschallbereich, wobei sie ihre großen Ohren als Radar benutzen. Elefanten dagegen erreichen vor allem tiefe Frequenzen. Frösche hören ausschließlich, was für sie nötig ist, und Schlangen nehmen Druckwellen über ihren Unterkiefer wahr.Diese DVD hat bewusst eine kurze Spielzeit, weil es sich um ein Unterrichtsfilm handelt, der gezielt für den Einsatz im Unterricht hergestellt wurde. Die DVD enthält ein nicht-gewerbliches öffentliches Vorführrecht für Schulen (Schullizenz). Die Filme können auch in der Nachhilfe eingesetzt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 10 Seiten
- Igloo Books
- audioCD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- audioCD -
- Jumbo Neue Medien
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Silberfisch
- cassette -
- Erschienen 1992
- MACMILLAN AUDIO
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- OSTERWOLDaudio
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Jumbo