
Pilotensichtungen und UFO-Detektion im cislunaren Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachdem UFOs nicht mehr nur als Sinnestäuschungen, Wetterballons, oder Himmelslaternen abgetan werden, sondern seit 2019 vom U.S.-Verteidigungsministerium auch öffentlich als ?harte Fakten? betrachtet werden, gilt es, das Potential an menschlichen und technischen Detektoren dieses Phänomens jenseits von Zufallssichtungen zu eruieren. Wohin werden Pilotensichtungen gemeldet? Worin bestehen Gefahren für die Zivil- und Militärluftfahrt? Wie wirkt sich die exponentiell wachsende Weltraumtechnologie auf die Entdeckungsmöglichkeiten von UFOs aus? Geraten UFOs in das Blickfeld von Kameras der Mond- und Marsorbiter und -rover? Piloten oder Astronauten werden bei Nahbegegnungen mit UFOs verunsichert und in ihrer Reaktionsfähigkeit beeinträchtigt. Die Meldesysteme und Simulatortrainings ebenso wie die Luft- und Raumfahrtpsychologie werden das UFO-Phänomen künftig berücksichtigen müssen. von Andritzky, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Weltbild
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Schratt
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Fleurus
- hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- CirconVerlag GmbH
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost