Nazca und der "Flughafen der Außerirdischen"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Ebene von Nazca in Peru mit ihren Linien und Geoglyphen ist weltberühmt: ein riesiges Rätsel aus unserer Vergangenheit. Interpretiert wird Nazca nicht nur von Archäologen, sondern auch von Forschern der Paläo-SETI (Prä-Astronautik), für die die etablierte Archäologie "nicht viel übrig hat". Aus einem einfachen Grund: Erich von Däniken, der mit seinen Büchern ab 1968 die Ebene von Nazca weltberühmt machte, bringt sie mit Außerirdischen in Verbindung. Mit jenen "Göttern", die laut globalen Mythologien einst vom Himmel kamen. Diese Astronautengötter seien der Grund - der Ursprung - für die Bodenzeichnungen in der Wüste, heißt es. Schnell wurde daraus vonseiten der Kritiker die Aussage gemacht, Nazca sei ein "UFO-Flughafen" oder seien "Landebahnen für Außerirdische" gewesen, ein "Cosmic Airport". Stimmt das aber so, wie es in nahezu jeder noch so kleinen Publikation zu Nazca zu lesen ist? Was genau sagt Erich von Däniken als "Vater" dieser Idee über das Rätsel von Nazca? Und was schrieben andere Autoren aus dem Bereich UFO-Forschung und Prä-Astronautik zum Teil Jahre vor und auch nach ihm dazu? Wer sagte wann was genau in den ersten Tagen der Prä-Astronautik und trug so maßgeblich zum Mythos Nazca bei? Lars A. Fischinger hat sich auf Spuren- und Quellensuche begeben und beleuchtet im Detail, wie sich der anscheinend unauslöschbare Mythos vom "Flughafen für Außerirdische" entwickelte. von Fischinger, Lars A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Leykam Verlag
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- paperback -
- Erschienen 2011
- Shayol Verlag
- Gebunden
- 661 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Nautilus GmbH
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 45 Seiten
- Erschienen 1998
- Dk Pub
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Leykam Verlag