
Die Ursprünge der Sphinx: Himmlische Wächterin der vor-pharaonischen Zivilisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ursprünge der Sphinx: Himmlische Wächterin der vor-pharaonischen Zivilisation" von Robert Bauval untersucht die Geschichte und Bedeutung der Großen Sphinx von Gizeh. Bauval stellt die konventionelle archäologische Meinung in Frage, dass die Sphinx während der Ära des Alten Reiches unter Pharao Khafre erbaut wurde. Stattdessen argumentiert er, dass die Sphinx viel älter sein könnte und möglicherweise auf eine vor-pharaonische Zivilisation zurückgeht. Das Buch kombiniert archäologische Beweise mit astronomischen Daten und schlägt vor, dass die Ausrichtung und Position der Sphinx auf eine Verbindung zu bestimmten Sternbildern hinweisen. Bauval diskutiert auch alternative Theorien über den Zweck und die Symbolik der Sphinx als himmlische Wächterin. Insgesamt fordert das Werk die Leser dazu auf, gängige Vorstellungen über das Alter und den Ursprung dieses ikonischen Monuments zu überdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2006
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Hirmer Verlag GmbH,
- hardcover
- 478 Seiten
- Lübbe
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1996
- The Rubicon Press
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2007
- Alnilam
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns