
Drachenspiele. Dragon Games
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Volksrepublik China und ihr Aufstieg zum Hegemon der östlichen Welthemisphäre ist nicht nur ein ökonomisches und politisches, sondern auch ein soziologisches und kulturelles Phänomen. Welche Rolle spielt dabei Europa? Die globalen Verhältnisse erzeugen historisch neue Formen der Abhängigkeit und berühren neben soziokulturellen Aspekten auch die zentrale Frage der staatlichen Macht und Machtausübung. Die Weltgesellschaft ist auf der Suche nach einer neuen Balance, ohne sie bereits gefunden zu haben. Dieser spannungsvoll aufgeladene Prozess lässt sich bis in kleinere Filiationen verfolgen. Der Herausgeberband mit Beiträgen internationaler ExpertInnen thematisiert auf aktueller und historischer Grundlage das Verhältnis zwischen chinesischem und deutschem bzw. europäischem Gesellschafts-, Wirtschafts- und Kulturverständnis. Mit Beiträgen von Lyric Aboudouaini, Giovanni Andornino, Mohamed Badr, Anno Dederichs, Carolin Glöckle, Efe Gürcan, Chunchun Hu, Shuangzhi Li, Marius Meinhof, Ylva Monschein, Dominik Pietzcker, José Augusto Pinto, Ariana Maria Ponzini, Ester Saletta, Flora Sapio, Dagmar Schäfer, Carsten Senz, Francesco Silvestri und Xuan Sun. von Pietzcker, Dominik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- toy -
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1998
- Tor Books
- paperback -
- Erschienen 2001
- Barrons Educational Series Inc
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Random House Audio
- mass_market -
- Erschienen 1998
- Atlantic Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition