
Being Untruthful
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lüge ist eine der Spielformen nicht-faktualen Kommunikation, die keinen Anspruch auf Wahrheit erfüllen. Im Rahmen des Graduiertenkollegs Faktuales und Fiktionales Erzählen untersuchen die hier versammelten Beiträge verschiedene Theorien und historische Kontexte, in denen Varianten des Lügens, Täuschens, Fälschens, Betrügens und der Falschaussage bzw. der Falschnachricht (fake news) entscheidend sind: so z. B. die zentrale Rolle der Verstellung in der Renaissance, die literarische Konturierung von Fiktion im Gegensatz zur Lüge, aber auch der spielerische Umgang mit Faktualität und Fiktionalität in Roman und Drama. Die Psychologie diskutiert das Lügen als ein Entwicklungsstadium; die Rechtswissenschaft untersucht sog. "legal fictions". Mit Beiträgen von Katrin Althans, Ronald Asch, Ingo Berensmeyer, Dallas Denery, Monika Fludernik, Cynthia Guo, Rüdiger Heinze, Daniel Morgenroth, Michael Navratil, Stephan Packard, Martin Riedelsheimer, Eva Ries, Philippe Rochat, Frank Schäfer, Vid Stevanovic, Stefan Tilg und Tom Vanassche. von Fludernik, Monika und Packard, Stepha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2023
- Austin Macauley
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2021
- LE Publishing
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- TELLWELL TALENT
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Zig Zag Press, LLC
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- ABOD
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Greenleaf Book Group LLC
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- SCHOLASTIC