
Der rote Styx
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sterben und Sterbensbewältigung sind Grundkonstanten des menschlichen Daseins. In der Mythologie wird der Übergang vom Leben zum Tod durch den Fluss Styx versinnbildlicht. Welche individuellen Lösungswege fanden marxistische Theoretiker wie Engels und Revolutionäre wie Leviné angesichts ihrer Endlichkeit? Wie kann der bizarre Kult um Lenins Leichnam eingeschätzt werden? Kann eine ganze Gesellschaft mit dem Stigma der Nekrophilie behaftet sein? Der "Rote Terror" als wesentliches Element der Stabilisierung der frühen Sowjetunion weist in diese Richtung. Im Stalinismus wird der Terror zur Institution und entartet zu einer asiatischen Despotie. von Uhrig, Max-Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 454 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Ace
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Schöffling
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1986
- Viking
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- lulu.com
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Cross Cult Entertainment