Matthias Koeppel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wird man Künstler und wie schafft man es, ein Leben lang Künstler zu bleiben? Der Berliner Matthias Koeppel widmet sein Leben der Malerei und dem Verfassen lyrisch-literarischer Texte. Von der abstrakten Malerei kommend, wird er zum Mitbegründer der Künstlergruppe "Die Schule der Neuen Prächtigkeit". Im Schutz dieser Vereinigung gelingt es ihm, an der Etablierung des Neuen Realismus mitzuwirken. Koeppel entwickelt sich zu einem humorigen narrativen Maler, der Brechts Methode der Verfremdung aufgreift, um auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen. Auch das "Starckdeutsche" nutzt der Künstler als Transportmittel für seine Kritik. Im vorliegenden Band wird die Betrachtung von Koeppels Lebensweg durch Bildanalysen und Interviews abgerundet. von Döhl, Ellen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Editions Galerie ''Zem Spec...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2025
- GOYALiT
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Hirmer Verlag.
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1999
- S. FISCHER




