
Handel, Händler und Märkte in Bamberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über die Rolle der fürstbischöflichen Residenzstadt Bamberg als Handels- und Marktstandort in Spätmittelalter und Früher Neuzeit ist bislang wenig bekannt. Die im vorliegenden Band versammelten zwölf Aufsätze vermitteln erstmals ein präzises und differenziertes Bild des Bamberger Handels in der Vormoderne und leisten damit auch einen Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte geistlicher Residenzstädte. Die Autorinnen und Autoren nehmen sowohl die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen des Handels als auch das konkrete Marktgeschehen und die beteiligten Akteure in den Blick. Sie werten ein breites Spektrum an Quellen aus, das von Urkunden und Gerichtsprotokollen bis zu Rechnungen und Intelligenzblättern reicht. Sie zeigen unter anderem, wie sich der Dreißigjährige Krieg auf den Handel Bambergs auswirkte, welche Rolle jüdische und italienische Händler im späten 17. und 18. Jahrhundert spielten und welche Bedeutung Klöster als Anbieter und Konsumenten von Handelswaren hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Wilhelm Heyne Verlag und Ph...
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- hardcover
- 1347 Seiten
- Erschienen 1996
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Mann, Gebr.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Hardcover
- 2616 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 648 Seiten
- Erschienen 2016
- Bildungsverlag EINS