
Grundlagen des Investmentfondsgeschäftes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen des Investmentfondsgeschäftes" von Wolfgang Raab bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Investmentfonds. Das Buch erklärt die grundlegenden Konzepte und Strukturen von Investmentfonds, einschließlich ihrer rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Aspekte. Es behandelt die verschiedenen Arten von Fonds, deren Funktionsweise sowie die Rolle der Fondsgesellschaften und Depotbanken. Zudem werden Themen wie Risikomanagement, Performance-Analyse und regulatorische Rahmenbedingungen detailliert erläutert. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende der Finanzwirtschaft als auch an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für das Management und die Analyse von Investmentfonds erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 1997
- Oxford University Press Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 962 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson Education
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH