
Aktuelle Herausforderungen im Immobilienrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhaltlich befasste sich das Symposium mit dem Immobilienrecht, namentlich mit dessen "aktuellen Herausforderungen". In Zeiten, in denen der Büroalltag von beschwerlichen (aber wichtigen!) Themen wie Geldwäscheprävention, Datenschutz und dem elektronischen Urkundenarchiv geprägt ist, wirkt die intellektuelle Beschäftigung mit dem Immobilienrecht geradezu wie ein Kurzurlaub für das Gehirn. Das Symposium startete mit einem Vortrag von Notar Dr. Basty zum Thema "AGB-Kontrolle von Bauträgerverträgen". Kriegs- und pandemiebedingte Verzögerungen und sprunghafte Preissteigerungen stellen den Vertragsgestalter vor neue Herausforderungen, die in diesem Vortrag eine Einordnung erfuhren. Es schloss sich ein Vortrag von Prof. Dr. Jacoby an, der sich mit (neuen) sachenrechtlichen Fragestellungen nach der WEG-Reform befasste. Notar Dr. Meier beschäftigte sich mit dem neuen Maklerrecht und den diesbezüglichen Regelungsmöglichkeiten im Grundstückskaufvertrag, gefolgt von Notar Dr. Wälzholz mit einem Überblick über die Grunderwerbsteuerreform. Der öffentlich-rechtliche Block folgte mit Prof. Dr. Grziwotz und Dr. Dirnberger (letzterer Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Gemeindetags) zu den Themen "§ 250 BauGB n.F. in der notariellen Praxis" und "Städtebauliche Verträge in der Praxis". Herr Dr. Dirnberger weitete dabei den Blick der Kollegenschaft auch für praktische Herausforderungen insbesondere der kleineren Gemeinden in Bayern. Des Weiteren informierte Frau Dr. Roloff, RinBGH , aktuell u.a. Mitglied des Notarsenats, die Hörerschaft zum Thema "Beurkundungs- und berufsrechtliche Gestaltungsgrenzen - Distanz und Umgehungsgeschäfte". Den Abschluss machte Frau Prof. Schmidt-Räntsch, RinBGH a.D , langjähriges Mitglied des V. Zivilsenats und nunmehr Kontrollbeauftragte beim Unabhängigen Kontrollrat mit dem Thema "Zulässiger und unzulässiger Inhalt von Dienstbarkeiten". von Forschner, Julius
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Frankfurt School Verlag
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 1984 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Kartoniert
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1700 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 710 Seiten
- Erschienen 2019
- Stämpfli Verlag
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 2001
- Planegg : Haufe,
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...